Jeden Tag arbeiten wir zusammen, um Menschen zu helfen, Familien zu gründen und ein besseres Leben zu führen. Dieses Konzept zeigt, wie deine Beiträge zusammen mit der Unterstützung von Ferring das Leben anderer Menschen positiv beeinflussen können. Auch wenn deine Rolle bei Ferring nicht direkt mit den Patient*innen zu tun hat, ist es wichtig zu wissen, dass deine Arbeit – auch wenn sie hinter verschlossenen Türen stattfindet – für die Patient*innen von Bedeutung ist. Jede Innovation, jeder Ehrgeiz und jedes neue Therapeutikum ist ein aussagekräftiger Beweis für deine Bemühungen.
Unsere Tätigkeitsbereiche
Unser Einkauf ist für die Beschaffung von Roh- und Packstoffen sowie
verschiedenster
Arbeitsmaterialien für die Produktion verantwortlich. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der
Betreuung und
Auswahl geeigneter Lieferfirmen, um eine hohe Warenverfügbarkeit sicherzustellen.
Unser Team „Lager & Versand“ steuert alle
Vorgänge, vom Wareneingang und -ausgang bis zum Versand der Waren zu unseren Kund*innen.
Eine große Rolle
spielt dabei die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Gewährleistung der Produktsicherheit
und -qualität.
Unsere „Supply Planner“ stellen sicher, dass die
Bedürfnisse
unserer Kund*innen rechtzeitig von uns erkannt werden und leiten daraus die Produktionspläne für
unsere
Fertigungslinien ab.
Prüfen, analysieren, Qualität sicherstellen. In unseren Laboren arbeiten wir täglich daran,
unsere Ansprüche
und die unserer Kund*innen in allen Belangen zu erfüllen und uns stetig weiterzuentwickeln. Dabei
stellen wir
mithilfe unserer modernsten Analysemethoden, Probenahmen und Stabilitätsstudien und -tests unter
Beachtung der
GMP-Anforderungen jederzeit eine gleichbleibend hohe Qualität sicher.
Produzieren mit höchster Qualität. Die Produktion ist für die Herstellung aseptischer
Mikroverkapselung und der
Gefriertrocknung von Peptidzubereitungen verantwortlich. Sie sorgt dafür, dass unsere Kunden
kontinuierlich mit
qualitativ hochwertigen Arzneimitteln beliefert werden und überwacht die genaue Einhaltung aller
gesetzlichen
Vorschriften – vor, während und nach den chemisch-technischen Produktionsprozessen bei der
Präparatherstellung.
Immer mit der Priorität auf die höchste Qualität.
Instandhalten, automatisieren, projektieren, qualifizieren, weiterdenken. Unser Ingenieur*innen und
Techniker*innen-Team
sichert die hohe Anlagenverfügbarkeit und garantiert den GMP-gerechten Status der Anlagen. Dabei
sind eine
gewissenhafte Prüfung, Qualifizierung und Instandhaltung neu zu beschaffender Anlagen und
bestehender
Produktionsanlagen sowie der verwendeten CSV-Systeme unumgänglich.
People come first at Ferring. Dies ist unsere Prämisse unserer täglichen Arbeit: die
Mitarbeiter*innen. Unser
Aufgabengebiet reicht von Talent Acquisition über die Personalbetreuung /-entwicklung
bis zur
Gestaltung aller personalwirtschaftlichen Systeme, die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Wir
legen viel Wert
auf die Qualifizierung unserer Mitarbeit*erinnen und Führungskräfte und veranstalten deshalb auch
regelmäßige
Trainings mit unseren internationalen Kolleg*innen sowie externen Coaches.
Die Qualitätssicherung (QA) bietet die notwendige Kontrolle und die Gewährleistung, dass alle
Vorgänge,
Verfahren und Prozesse in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorschriften und
Qualitätsnormen durchgeführt
werden. Das stellt die Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit unserer Arzneimittel nach
geltenden
GMP-Richtlinien und dem Arzneimittelrecht sicher. Die Freigabe von produzierten
Arzneimittelchargen erfolgt
durch eine Sachkundige Person (QP), wenn eindeutig belegt ist, dass das Arzneimittel den GMP-
Anforderungen
entsprechen und in Übereinstimmung mit der Zulassung hergestellt und geprüft wurden. Die
Qualitätssicherung ist
der Garant der Qualitätssysteme.
Dies umfasst insbesondere folgende Bereiche:
Gestaltung von Anlagen, Systemen und Prozessen
Produktdisposition und Chargenprotokollprüfung
Abweichungen und Untersuchungen
Kundenbeschwerden
Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
Berichterstattung und Trending
Management des GMP-Schulungssystems einschließlich des Schulungsstatus der Mitarbeit*erinnen
Selbstinspektionen, Audits externer Zulieferer und Management Behördliche Inspektionen am
Standort
Lieferanten- und Qualitätsmanagement von Lohnherstellern und Lohnlaboren
Änderungskontrolle und Implementierung
Der Bereich Gebäudemanagement & Administration umfasst die Aufgabenfelder vom Gebäudemanagement,
über die
Arbeitssicherheit bis hin zum Umwelt- und Gesundheitsschutz. Im Vordergrund steht die
Instandhaltung der Gebäude
und des Geländes sowie die Überwachung der Arbeitssicherheit in allen unternehmensrelevanten
Tätigkeitsbereichen.
Planen, steuern, bereitstellen. Unsere Finanzabteilung beschäftigt sich mit allen kostenrelevanten Vorgängen.
Hier werden relevante Kennzahlen für das Management erstellt und analysiert, der Planungsprozess im Unternehmen
gesteuert und Gegenmaßnahmen bei Abweichungen vom vereinbarten Kurs erarbeitet. Des Weiteren spielt die
Bereitstellung von entscheidungsorientierten und transparenten Informationen eine zentrale Rolle.
Unsere Erwartungen an dich
Die Ferring-Mitarbeit*erinnen machen den Erfolg aus. Als innovatives und internationalisiertes Familienunternehmen bieten wir unseren Mitarbeit*erinnen ein von Motivation und Teamwork geprägtes Arbeitsumfeld – denn wir wissen: der Erfolg von Ferring hängt entscheidend von unseren Mitarbeit*erinnen ab. Dafür schaffen wir tagtäglich eine vertrauensvolle Unternehmensumgebung, in der Kreativität, Offenheit und Einsatz sowie Ehrlichkeit im Vordergrund stehen. Nur so können wir visionär arbeiten und in respektvollem Miteinander die Zukunft gestalten – zum wirtschaftlichen Wohle des Ganzen und für den Erfolg des Einzelnen. Als Mensch und Mitarbeit*erin.
Behind our philosophy – There is You.
Unser Angebot an dich
Alle Möglichkeiten für deinen beruflichen Erfolg. Ferring ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet seinen Mitarbeit*erinnen viele Mitgestaltungsmöglichkeiten und jede Menge Freiraum für Selbständigkeit, Weiterbildung und das Umsetzen neuer Ideen. Darüber hinaus ergeben sich tagtäglich fachlich herausfordernde Aufgaben und Gestaltungschancen in einer zukunftsstarken Branche sowie interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem internationalen, innovativen und inhabergeführten Unternehmen.

Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit einer offenen Unternehmenskultur

Vergütung für tarifliche Mitarbeit*erinnen in Anlehnung an den Tarifvertrag der Chemischen Industrie Schleswig-Holstein

Leistungsgerechte Vergütung für außertariflich Mitarbeit*erinnen

Ein attraktives Bonussystem für alle Mitarbeit*erinnen

Weitere Sozialleistungen, wie Urlaubs- & Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistung und ein Konzept zur betrieblichen Altersvorsorge

Betriebliches Gesundheitsmanagement, wie Hansefit, höhenverstellbare Schreibtische, Betriebsärztin, Grippeschutzimpfung

Kostenlose Getränke und frisches Obst

Teamevents und Betriebsfeste

Kostenlose Parkplatzmöglichkeiten und gesicherte Fahrradstellplätze

Attraktive Benefits, wie pme-familienservice, Zeitwertkonten, NAH.SH-Jobticket, corporate benefits und viele mehr
Arbeiten in der Region Kiel
Find a job at Ferring